
Im Mittelpunkt standen dabei die Ministranten. Bereits ab dem frühen Nachmittag waren sie zu einem Spielefest im Theresianum geladen. "Es war ein besonderer Wunsch unseres Bischofs, dass die Ministranten an diesem Tag im Mittelpunkt stehen", so Veronika Fleischhacker, Diözesanleiterin der Katholischen Jugend/Jungschar, die den Nachmittag gemeinsam mit Kolleg/innen der Katholischen Aktion organisiert hatte.
Um 16.00 Uhr begann die Prozession von der Mariensäule am Oberberg durch die Fußgängerzone in den St. Martinsdom, wo eine feierliche Vesper gefeiert wurde. Dabei bedankte sich Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics bei den rund 100 anwesenden Ministranten für ihr Engagement. "Durch euren Dienst zu Ehren Gottes sei ihr viele kleine Lichter, die die Pfarren erleuchten."
Im Anschluss lud der Bischof alle Mitfeiernden zur persönlichen Begegnung ins Dompfarrzentrum, wo der Tag bei Hot-Dogs und Limo seinen Ausklang fand.
Das Fotoalbum zum Marienfeier …